Über uns
Von einer Haus- und Hof-Fleischerei zum internationalen Fleischlieferanten
Der Familienbetrieb Bley Fleisch- und Wurstwaren GmbH aus Edewecht vertreibt Ammeländer Wursttradition seit vier Generationen, denn was Urgroßvater Wilhelm Bley um 1900 mit eigenen Hausschlachtungen startete wird heute mit modernster Technik fortgeführt.

Wilhelm Bley
1962 gründete Willy Bley, Metzgermeister in der vierten Generation, mit seiner Frau Ilse die Landschlachterei Willy Bley in Jeddeloh II.

Bley Hausschlachtung
Schon nach wenigen Jahren wurde die Kapazität des Betriebes zu klein. Zwischen 1969 und 1979 wurde der Betrieb immer wieder um neue Produktionsräume und einen größeren Verkaufsraum erweitert. Auch ein Partyservice wurde in dieser Zeit eingerichtet. Das Geschäft boomte und auch nach dem Anbau von Versand- und Verpackungsräumen platzte der Betrieb noch aus allen Nähten.
Die Geschwister Rolf und Petra Bley führten die Tradition weiter, erlernten ebenfalls das Fleischerhandwerk und arbeiteten dann als Meister im elterlichen Betrieb. Bei Wettbewerben wurden die Büffets und Partyplatten preisgekrönt. Im Jahre 1986 wurde Petra Bley-Schultz als beste norddeutsche Teilnehmerin beim internationalen Plattenwettbewerb in Frankfurt geehrt.

Rolf Bley in jungen Jahren
Rolf Bley übernahm 1988 den Großhandelsbetrieb. Im Industriegebiet Edewecht kaufte er 8000 Quadratmeter Bauland, dort entstand ein hochmoderner Betrieb, die Bley Fleisch- und Wurstwaren GmbH. 1993 erfolgte die EG- Zulassung mit der EV- Nummer 1558. Inzwischen hatte Rolf Bley 15 Mitarbeiter und der Absatz wuchs und wuchs. Vorsorglich wurden noch 22000 Quadratmeter Bauland dazugekauft, denn auch der neue Betrieb wurde ständig erweitert. Das Fachgeschäft in Jeddeloh blieb bis zum Verkauf 1998 weiterhin bestehen.
Im Januar 2003 wurde die Oldenburger Traditionsfleischerei Hartz übernommen. Die beliebten Artikel Hartz Pinkel, Kochmettwurst und Oldenburger Mockturtle werden nun am Standort Edewecht produziert. Im Oktober 2003 wurden die Schweriner Fleisch- und Wurstwaren GmbH in Schwerin und 2007 die Firma Friedrich Roose GmbH in Zeven übernommen. Mittlerweile verfügt die Bley Gruppe über Kapazitäten zur Herstellung von 400 Tonnen Wurst pro Woche.

Hartz Schweriner Roose Logos
Bley heute:
Die Firma Bley Fleisch und Wurstwaren GmbH produziert bereits in der 4. Generation nach alter Ammerländer Wursttradition.
Bley heute:
Produziert werden Rohwurst, Kochwurst, Kochpökelware, Brühwurst, Convenience- Produkte und Konserven und vieles mehr.
Besondere Bedeutung haben die regionalen Spezialitäten wie luftgetrocknete Rohwurst, Grünkohl, Kochmettwurst und Pinkel.
Bley heute:
Wir bleiben unseren Wurzeln treu. Der Ammerländer Grünkohl wird noch immer nach dem traditionellen Rezept von Oma Bley hergestellt.
Bley heute:
Der Hauptstandort in Edewecht erstreckt sich über 30.000 m². Die 200 Mitarbeiter produzieren auf einer Produktionsfläche von insgesamt 14.000 m². Die Firma Bley Fleisch und Wurstwaren GmbH verfügt über Kapazitäten zur Herstellung von 400 Tonnen Wurst pro Woche.
Bley heute:
Hauptabsatzgebiet ist der gesamte Norddeutsche Raum. Von Emden bis nach Stralsund und von Flensburg bis Göttingen. Darüber hinaus wird auch Europaweit und in das übrige Gebiet der Bundesrepublik Deutschland geliefert.
Mitarbeiter
Unsere Mitarbeiter aus der Geschäftsführung und dem Vertrieb

Rolf Bley
Geschäftsführer

Petra Bley-Schultz
Vertriebsleiterin

Emma Bley
Assistent der Geschäftsführung

Anna Bley
Assistent der Geschäftsführung

Yvonne Schultz
Marketing Leitung

Jan-Thilo Wallschlag
Assistent der Geschäftsführung

Hartmut Rexilius
Key Account

Erwin Hobbie
Vertrieb

Birgit Lukossek
Vertrieb

Detlef Wagner
Vertrieb

Alexandra Monse
Vertrieb

Dennis Wieting
Assistent der Vertriebsleitung
Aktuelle Stellenangebote der Firma Bley
Wir sind immer auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern. Wenn Sie die Zukunft unseres Unternehmens aktiv mitgestalten möchten,
sollten wir uns kennen lernen. In unserem Unternehmen sind derzeit folgende Positionen zu besetzen:

Edewecht:
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Koch (m/w). Drei Tage die Woche von 13:00 bis 17:00 Uhr. Gearbeitet wird in Tagesschicht zu gängigen Arbeitszeiten.
Möglichst aus der näheren Umgebung ab sofort.
Interessenten für die Stelle melden sich bitte telefonisch bei unserer Frau Depping oder Frau Monse unter der Telefonnummer 04405 6275.
Zeven / Schwerin: -
___

Wurst und so viel mehr...
Auf unserem YouTube-Kanal geht es um die Wurst!
Tipps, Tricks, Rezepte und das Beste aus der Region.
Ausbildung bei Bley
Uns ist eben nicht alles Wurst. Ein Job für echte Fleischliebhaber.